#90: „Duzen“ oder „Siezen“ als Führungskraft?

Wirksam führen - Zusammenarbeit neu gestalten. Mit Jörg Rosenberger - Ein Podcast von Jörg Rosenberger - Mittwochs

Kategorien:

Die in der deutschen Sprache zu treffende Entscheidung zwischen dem förmlichen  „Sie“ oder dem persönlicheren „Du“ ist nicht immer leicht – besonders im Unternehmensalltag. Auch wenn dieser kleine aber feine Unterschied zunächst vielleicht nicht besonders relevant erscheinen mag, so kann er doch spürbare Auswirkungen auf die Dynamiken in Unternehmen haben. Sollte also eine Führungskraft die Art der Anrede vorgeben? Meiner Meinung nach ist die Antwort ein klares Nein. Warum das so ist erkläre ich dir in dieser Podcast-Episode und erörtere, was in meinen Augen stattdessen der richtige Umgang mit diesem sensiblen Thema ist.