Schlechte Körpersprache - Gestikfehler

WIRKE WIE DU WILLST | Tipps für dein Auftreten - Ein Podcast von Yvonne de Bark - Dienstags

Kategorien:

Es ist wichtig, beim Sprechen nicht zu viel zu gestikulieren, da es ablenken kann und den Fokus vom Inhalt der Botschaft wegnimmt. Stattdessen sollte man bewusst und gezielt gestikulieren, um die Botschaft zu unterstützen und zu betonen. Ein paar Tipps, um richtig zu gestikulieren, sind: Verwende natürliche Bewegungen: Vermeide es, gestikulierende Bewegungen zu übertreiben oder zu künstlich wirken zu lassen. Verwende die Hände, um deine Worte zu unterstreichen: Gestikuliere, um bestimmte Punkte zu betonen oder um deine Botschaft visuell zu unterstützen. Vermeide es, die Hände in die Tasche zu stecken: Dies wirkt unsicher und unbeteiligt. Verwende deinen Körper: Gestikuliere nicht nur mit den Händen, sondern auch mit dem restlichen Körper, zum Beispiel durch Nicken oder Schulterzucken. Passe die Gestikulation an den Kontext an: In einer formellen Umgebung sollten die Gesten subtiler sein als in einer lockeren Umgebung. In der Kommunikation ist es wichtig, die Gestikulation bewusst einzusetzen, um die Botschaft zu unterstützen und den Fokus auf den Inhalt zu legen.