Körpersprache bei Bewerbungsgesprächen

WIRKE WIE DU WILLST | Tipps für dein Auftreten - Ein Podcast von Yvonne de Bark - Dienstags

Kategorien:

Vermeide es, deine Hände zu kneten, da dies als Zeichen von Nervosität oder Unsicherheit gewertet werden kann. Stattdessen versuche, ruhig und entspannt zu wirken. Vermeide es, im Stuhl zu versinken, da dies dazu führen kann, dass du weniger präsent und selbstsicher wirkst. Setze dich aufrecht hin und zeige durch deine Körperhaltung, dass du interessiert und motiviert bist. Unterbreche den Interviewer nicht, da dies als respektlos empfunden werden kann. Warte, bis der Interviewer seine Frage vollständig gestellt hat, bevor du antwortest. Aufrechterhaltung von Augenkontakt ist wichtig, da es zeigt, dass du engagiert und sicher bist. Achte jedoch darauf, nicht zu intensiv zu starren, da dies als aggressiv oder unangenehm empfunden werden kann. Nimm Platz ein, indem du mit Schulterbreite auseinanderstehenden Beinen und unverschränkten Armen sitzt oder stehst. Dies kann dir dabei helfen, dich selbstsicher und bestimmt zu zeigen. Dies sind nur einige der wichtigsten Tipps zur Körpersprache bei Bewerbungsgesprächen. Es ist auch wichtig, dass du authentisch bleibst und dich wohl fühlst, da dies letztendlich auch in deiner Körpersprache zum Ausdruck kommen wird.