What's Next? Business Festivals
What's Next? - EVENTS im WANDEL - Ein Podcast von Chris Cuhls

Kategorien:
Netzwerken, Content, kuratierter Raum. Drei Köpfe unterhalten sich im Staffelfinale über Business Festivals. Was macht diese Formate im Ursprung aus und was bleibt, wenn nur aus wirtschaftlichen Aspekten zwischen 8 und 17 Uhr ein „Festival“ geplant wird? Gero Hesse berichtet, wie eine klassische HR-Veranstaltung mit Frontalbeschallung zu einer spannenden, neuen Form gefunden hat. Caro Franke hinterfragt den Festival-Begriff und ob stagnierende, kommerzialisierte (Business-)Festivals noch ihren Kerngedanken verfolgen. Und Ralf Hocke spielt die Gedanken des Gesprächs über die Grenzen dieser einen Veranstaltung hinaus. Was macht ein gutes Business Festival aus? Hat das Format „Festival“ Zukunft? Business Festivals im Überblick: 02:44 Spektakel mit Substanz 15:05 Wie verstehst du „Festival“? 22:13 Am Ball bleiben und Zusammenkommen 31:49 Innovationsgeist und Kommerzialisierung 42:34 rote Zahlen, kreative Lösungen 54:37 Fazit Gero Hesse: https://bit.ly/GeroHesse EMBRACE: https://bit.ly/GeroHesseEmbrace Geros Saatkorn: https://bit.ly/Saatkorn Caro Franke: https://bit.ly/CaroFrankeUniplan Uniplan: https://bit.ly/UniplanDE Ralf Hocke: https://bit.ly/RalfHockeCOPETRI COPETRI: https://bit.ly/COPETRI Let´s Connect: Mail: [email protected] LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Das Buch zum Podcast: https://bit.ly/whyhowwow Ablaufregisseur Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Alle Podcastfolgen findest du hier: https://ablaufregisseur.de/podcast Dieses Format ging aus von der documenta15 und dem lumbung-Gedanken: jeden zweiten Podcast hab ich in 2023 an eine Community raus gegeben. Ich bin übrigens Chris Cuhls und als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken. Lasst mich doch wissen, was das Gespräch mit euch gemacht hat…!