Steffen Ronft: What's Next? - Events im Wandel // WNE018
What's Next? - EVENTS im WANDEL - Ein Podcast von Chris Cuhls

Kategorien:
Heute: Grundkurs Eventpsychologie mit Steffen Ronft! Welche psychologischen Prinzipien helfen uns dabei, Events besser zu machen? Wie können wir mehr Wirkung bei Teilnehmenden erzielen – und wie werden es wirklich Teil-Nehmende? Welche wissenschaftlichen Prinzipien helfen uns, Vertrauen, Transparenz und Relevanz zu vermitteln? Das neu erschienene Buch „Eventpsychologie - Veranstaltungen wirksam optimieren: Grundlagen, Konzepte, Praxisbeispiele“ umfasst zahlreiche Disziplinen psychologischer Forschung. Wir bekommen einen Einblick, was man aus Wahrnehmungs- Werbe- oder Lernpsychologie praktisch anwenden kann. Denn: Die Psychologie ist bereits heute elementarer Teil des Eventmanagements und sollte mehr Beachtung bekommen. Jeder Dienstleister sollte für den eigenen Bereich das notwendige psychologische Hintergrundwissen mitbringen. Und Besonders virtuelle und hybride Formate benötigen eine Eventpsychologische Betrachtung. - Hier geht es zu 952 Seite Eventpsychologie: https://bit.ly/2Uoq7nA - Die virtuelle Weltpremiere der neuen C-Klasse (Musik von Marvin): https://youtu.be/KRfvXTUFWM4?t=53 - Die erwähnte smarte Autopremiere auf der IAA (Musik von Marvin): https://youtu.be/1uu4OFfbTg0 bzw. https://ablaufregisseur.de/daimler-iaa-2011-produktinszenierung/ - Die Kernfrage der Kommunikation: https://ablaufregisseur.de/kernfrage-fuer-wirkungsvolle-kommunikation - Bildgestaltung für Livestreams: https://ablaufregisseur.de/bildgestaltung-livestreams - Sounddesign bei Events: https://ablaufregisseur.de/sound-design-event-ton - Cristián Gálvez drei Prinzipien: https://ablaufregisseur.de/cristian-galvez-moderation Diese Folge möchte ich mal Werbung für einen Freund von mir machen... Marvin Glöckner bietet gute Musik, die Emotion vermittelt. Warum solltet ihr gerade ihn für eure Projekte anfragen? Marvin ist schnell und versteht die Zuhörenden. Mehr zu ihm auf seiner Website: http://inteative.com.