Jürgen Dollase: SCHMECKEN - Ästhetische Gestaltung // WNE049
What's Next? - EVENTS im WANDEL - Ein Podcast von Chris Cuhls

Kategorien:
Die Dramaturgie von Menüs ist üblicherweise eine Katastrophe und viele von uns nehmen nur einen Ansatz dessen wahr, was der Geschmackssinn tatsächlich hergibt! Das lässt sich aber lernen und das lohnt sich! Jürgen Dolasse studierte Kunst, Musik und Philosophie, spielte in einer Rockgruppe und befasste sich eine Zeit lang mit Malerei. Heute zählt der Autor zu den einflussreichsten und besten Gastronomiekritikern Deutschlands – ein toller Gesprächspartner also, wenn es um Inszenierung von Erlebnissen geht. Von ihm können wir lernen, welches Potential noch im Erlebnischarakter von Menüs steckt, welche kreativen Ansätze die moderne Sterneküche schon umsetzt und welche althergebrachten Herangehensweisen wir vielleicht wieder neu lernen müssen. Vielen Dank für diese gustatorische Erzählung, Jürgen! 01:56 Ästhetik und gute Gestaltung 03:54 Wie funktioniert das Schmecken? 08:05 Eine Feige 15:04 Wirkung: Die Kraft des Schmeckens 24:08 Go and no go: Dramaturgische Gestaltung 33:40 Das Essen als Erlebnis 39:38 Hasenterrine und Kalbskopf-Praline 46:10 Was muss, kann, macht WOW? 48:42 7 Fragen und Antworten Mehr zu Jürgen Dollase: http://www.juergen-dollase.de/ - Jürgens Buch „Völlerei“: https://bit.ly/VoellereiDollase - Ultraviolett Shanghai: https://uvbypp.cc/ - Stichwort Gastrosophie: „Wir schmecken immer das, was wir wissen. Das Geschmeckte ist ja immer in einer Geschichte verankert. Und das sollte man eben auch dahin gehend deuten, dass Schmecken Wissen ist.“, sagt Harald Lemke, Philosoph am Zentrum für Gastrosophie der Universität Salzburg und fordert: „Habe Mut, dich deines eigenen Geschmacks zu bedienen.“ https://www.deutschlandfunk.de/geschmackssinn-schmecken-ist-wissen-100.html - Dt. Archiv der Kulinarik an der Universität Dresden: https://www.slub-dresden.de/entdecken/kulinarische-sammlung Let´s Connect: - Mail: [email protected] - LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK - Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch zum Podcast: https://bit.ly/whyhowwow