Helmut M. Bien: Über moderne Lagerfeuer-Momente // WNE034
What's Next? - EVENTS im WANDEL - Ein Podcast von Chris Cuhls

Kategorien:
Er stellt sich hellwach und zugewandt den Entwicklungen des Lebens: Helmut M. Bien hat für Zeitungen, Rundfunk und die Berliner Festspiele gearbeitet, konzipierte die 750-Jahr-Feier Berlins und inszenierte Ausstellungen. Nach erfolgreicher Agenturgründung realisierte er eine Ausstellung zum Thema Arbeitskultur und Werbung und betreute die letzten 17 Jahre als Chefredakteur das Messe Magazin der Messe Frankfurt. All das gipfelte – wortwörtlich – im Gipfeltreffen der Veranstaltungsbranche Anfang 2021. Aus seinen unterschiedlichen Berührungspunkten mit der Event-Welt berichtet mein Gast davon, was Qualität ausmacht, was das Faszinierende an Veranstaltungen ist und was es braucht, um sich aus alten Mustern zu befreien. Besonders eindrucksvoll ist seine Erzählung, wie er gemeinsam mit der Stadt Köln die #Silvesternacht erhellt hat und wie die Menschen motiviert wurden, den öffentlichen Raum mit positiven Dingen zu beleben. Shortcuts: 05:02 Es braucht eine Distanz zu dem Machen von Events 07:54 Learnings aus dem Gipfeltreffen der Veranstaltungsbranche 10:58 Leute zusammenbringen, die wenig miteinander zu tun haben 14:21 Silo-Denken: Messen und Events in alten Mustern 20:31 Inhalte und Botschaften besser rüberbringen 26:07 Licht und Romantik: etwas Banales in etwas Besonderes verwandeln 35:24 Qualität: daran sollten wir uns messen lassen 40:24 Warum lohnt es sich, Energie in neues Denken zu stecken? 48:21 Im Hier und jetzt: Kakophonie der sozialen Netzwerke In dieser Folge: Mein Gast: https://luminapolis.com/ Webseite Helmut & Gipfeltreffen: https://bit.ly/websitehelmut Buchtipp: https://amzn.to/3HwuC5T Filmtipp: https://bit.ly/Filmdontlookup Let´s Connect! LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch zum Podcast: https://bit.ly/whyhowwow Begegnung gestalten: https://bit.ly/begegnunggestalten