Dr. phil. Paul Eisewicht: Wirkung – Soziologie // WNE063

What's Next? - EVENTS im WANDEL - Ein Podcast von Chris Cuhls

Kategorien:

Der Walzer war das Twerken des 19. Jahrhunderts und ein Event sind Ereignisse, die nicht für alle Menschen zugänglich sind. Steile Aussagen, doch aus der soziologischen Sicht schlüssig. Dr. phil. Paul Eisewicht schärft in diesem Gespräch unser Verständnis für die Grenzen und Identitätsmöglichkeiten von Gemeinschaftserleben bei Events. Mit Forschungsschwerpunkt Szeneforschung und Konsumsoziologie an der Uni Münster sowie als Chefredakteur von jugendszenen.com bringt mein Gast einen breiten Blick auf Subkulturen mit. Was haben das Burning Man Festival und Kathedralen des 17. Jahrhunderts gemeinsam? Wie gehen wir mit der Schnelllebigkeit von Trends um und deutet Kommerzialisierung gleich auf ein schlechteres Event hin? In dieser Folge geht es um Sinn und Heimat stiften, Kommerzialisierung und das Impact-Wettrennen der Moderne. Ein wilder aber sinnvoller Ritt aus Blick der Soziologie. Was denkt ihr dazu? Ich freue mich auf eure Meinungen dazu…! Paul Eisewicht im Event-Soziologie-Wirkung-Gespräch: 05:10 Die Wissenschaft der Gefährten 11:29 Der Supermarkt der Deutungen 17:56 Soziale Bedeutung von Events 26:38 Soziale, räumliche, zeitliche Grenzen 34:48 Zufriedenheit im Umgang miteinander 39:53 Fokus auf Besuchende 46:52 Identität und Gemeinschaft 54:08 Entwicklungen und Bedürfnisse 01:00:05 Spaßgesellschaft vs. Sinn 01:08:13 Wirkungsvolle Events Hier geht es zur Podcast-Umfrage: https://ablaufregisseur.de/alle-podcast-folgen/ Dr. phil. Paul Eisewicht: https://bit.ly/DrPaulEisewicht Soziologie des Außergewöhnlichen: https://bit.ly/BuchSozioAussergew Mein Video zu digitaler Resonanz: https://bit.ly/ClipDigitaleResonanz Folge 36 > Der Sinn von Festen und Feiern: https://bit.ly/DigitaleResonanz Let´s Connect: - Mail: [email protected] - LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Ablaufregisseur Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Das Buch zum Podcast: https://bit.ly/whyhowwow Alle Podcastfolgen findest du hier: https://ablaufregisseur.de/podcast/