Grün-Weiße Liebe - Folge 4: "Einmal Werder Bremen, immer Werder Bremen!"
Werder-Podcast - Ein Podcast von Werder-Podcast

Der SV Werder kann auf seine Fans bauen – in allen Zeiten. Und ab dem 23. März hat die Fan-Liebe zum Klub am Osterdeich auch eine Stimme. Der Podcast „Grün-weiße Liebe“ – präsentiert von Bremen Eins – rückt die Fans in den Vordergrund. Heimat – das antworten viele Fans auf die Frage, was ihnen Werder Bremen bedeutet. Ein wichtiges Stück Zuhause – ganz besonders dann, wenn die Fans gar nicht mehr in Bremen leben, sondern viele Kilometer entfernt. Sie führen dann eine Art Fernbeziehung mit Werder. Wie sie die Liebe trotzdem am Leben erhalten? Davon berichtet uns Anhängerin Maria Albers, die Werder seit 2015 aus Warschau die Treue hält. Und auch Torschützenkönig Ailton und Ex-Werder-Boss Jürgen Born können einiges zum Thema Werder-Fernbeziehung beisteuern. In zwölf Folgen mit jeweils 30 Minuten gibt es wöchentlich eine außergewöhnliche Fan-Geschichte zu hören – mit prominenter Werder-Unterstützung. „Wir produzieren zwölf Podcast-Folgen, weil die zwölf im Fußball für die Fans steht und in Bremen die Rückennummer zwölf nicht an Spieler vergeben wird, sondern den Fans gehört – und genau das ist die Haltung unseres Podcasts“, so Olaf Rathje, Host und Autor des Podcast „Grün-weiße Liebe“.