Grün-Weiße Liebe - Folge 2: "Die ganze Stadt stand hinter der Mannschaft"
Werder-Podcast - Ein Podcast von Werder-Podcast

Der SV Werder kann auf seine Fans bauen – in allen Zeiten. Und ab dem 23. März hat die Fan-Liebe zum Klub am Osterdeich auch eine Stimme. Der Podcast „Grün-weiße Liebe“ – präsentiert von Bremen Eins – rückt die Fans in den Vordergrund. Während in anderen Stadien schnell mal gepfiffen wird, wird an der Weser die Unterstützung nur noch lauter. So wie im Jahr 2016, als der SV Werder Bremen im Abstiegskampf steckte und sich einige Fans eine ganz besondere Aktion ausdachten: Die Green White Wonderwall. Eine der Initiatorinnen war Kirsten Sander. Sie spricht mit Host Olaf Rathje und dem damaligen Kapitän Clemens Fritz in dieser Folge von "Grün-weiße Liebe" über eine wirklich außergewöhnliche Fußball-Saison. In zwölf Folgen mit jeweils 30 Minuten gibt es wöchentlich eine außergewöhnliche Fan-Geschichte zu hören – mit prominenter Werder-Unterstützung. „Wir produzieren zwölf Podcast-Folgen, weil die zwölf im Fußball für die Fans steht und in Bremen die Rückennummer zwölf nicht an Spieler vergeben wird, sondern den Fans gehört – und genau das ist die Haltung unseres Podcasts“, so Olaf Rathje, Host und Autor des Podcast „Grün-weiße Liebe“.