Umweltzerstörung - Wie der Goldabbau Indigene am Amazonas vergiftet
Weltzeit - Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur

Kategorien:
Die indigene Bevölkerung im brasilianischen Amazonasgebiet ernährt sich von Fisch. Doch viele Fische sind mit Quecksilber belastet, das durch den illegalen Goldabbau ins Wasser gelangt. Die Dorfbewohner leiden deshalb unter gesundheitlichen Problemen. Gudrun Fischer, Katrin Materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit