114 IPPNW e.V.
Weltverbesserer - Ein Podcast von Birte Gernhardt - Dienstags

Kategorien:
Der Ärzteverein International Physicians for the Prevention of Nuclear War(IPPNW) ist 1980 von einem russischen und einem amerikanischen Kardiologen gegründet worden – zur Verhinderung eines Atomkrieges in den Zeiten des Kalten Krieges. Für ihr Engagement bekamen sie 1985 den Friedensnobelpreis. International setzen sich mehrere Tausend Mediziner und Medizinerinnen in über 60 Ländern auf allen fünf Kontinenten für eine friedliche, atomtechnologiefreie und menschenwürdige Welt ein und arbeiten dabei über alle politischen und gesellschaftlichen Grenzen hinweg. In Deutschland nennt sich die IPPNW “Deutsche Sektion der Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.” und besteht aus 6000 Ärzten und Ärztinnen, Medizinstudierenden und Fördermitgliedern. Die Organisation forscht, unter anderem, zu den Fakten und Hintergründen der gesundheitlichen, sozialen und politischen Auswirkungen von Krieg und Atomtechnologie. Ich bin heute hier verabredet mit Carlotta Conrad. Sie ist Vorstandsmitglied der IPPNW. Hallo Carlotta, bitte stell uns doch die Arbeit der IPPNW etwas genauer vor. Was macht Ihr und warum?