Sherry

Hochprozentig aber unterschätzt - das ist der Sherry. Ein Wein, den die Deutschen nur in Verbindung mit einem Stier auf dem Etikett kennen und ihn meist in die Aperitif-Ecke stellen. Zu Unrecht, versteht sich! Der Sherry darf nicht länger sein Dasein als Nischenwein fristen und daher möchte ich mit dieser Podcastfolge Aufklärung betreiben: Wie wird er hergestellt, wie schmeckt er und was bedeuten all die spanischen Dörfer auf den Labels? Denn nur wer versteht, was er kauft, traut sich auch, Neues zu probieren und das lohnt sich beim Sherry auf jeden Fall!

Om Podcasten

Jeder kann Wein (zumindest trinken)! Und genau das ist der Ansatz dieses Podcasts. Wein muss nicht kompliziert oder von oben herab sein! Dieser Podcast richtet sich besonders an Anfänger, die mit den vielen Fachbegriffen wenig anfangen können und einfach gerne Wein trinken. Hier setzen wir an und lernen gemeinsam (ich weiß nämlich auch nicht alles) mehr über Regionen, Rebsorten, Weinstile und ganz simple Weinfragen, wie z.B.: Korken oder Drehverschluss? Zusätzlich gibt's regelmäßige Trink- oder Nichttrink-Tipps samt Infos zu Winzern, Rebsorten oder Weintrends, damit das Ganze keine "trockene" Theorie bleibt! Das Wichtigste ist und bleibt natürlich der Austausch, also trinkt fleißig mit und meldet euch mal über Facebook oder Instagram: @weinsteinpod