Lambrusco und Méthode ancestrale (WVLG008)

Weinpodcast von Weinakademiker Florian Boldt - Ein Podcast von Florian Boldt | Weinakademiker DipWSET | Wine Lecture - Samstags

Kategorien:

Herzlich Willkommen bei der dritten und letzten Folge zu dem umfangreichen Thema Schaumweine. Heute besprechen wir zwei eher ungewöhnliche Vertreter ihrer Zunft: Lambrusco und Blanquette méthode ancestrale. DIE 3 Key Facts dieser Episode: Die Qualität eines Lambruscos leitet sich von seiner Herstellungsmethode abPétillant Naturel und Méthode ancestrale bekommen weder eine Tirage noch eine DosageDiese beiden Varianten haben keine ZweitgärungDiese zwei völlig verschiedenen Schaumweine habe auch ihre Gemeinsamkeiten: Geringer Alkoholgehalt im Endproduktbei beiden findet keine Zweitgärung stattBeide werden zur Unterbrechung der Gärung stark abgekühlt.Der Lambrusco - Namensgeber für das Getränk als auch für die verwendete Rebsorte - hat sicherlich nicht den besten Ruf, sondern steht viel mehr in Verruf. Auch bei mir gehört er in die Schublade Jugendsünde. Süße Fruchtbombe und billig. Aber es werden auch gute und sogar hohe Qualitäten mit einem aufwendigeren Verfahren produziert. Insgesamt kann Lambrusco sogar mit verschiedenen 5 DOCs klassifiziert werden. Eine der am längsten praktizierte Herstellungsverfahren zur Gewinnung von Schaumwein ist die sog. Méthode ancestrale. In der Gemeinde und AOP Limoux, wo unser heutiger zweiter Wein herkommt, wird dies schon seit 1531 angewendet; andere Quellen sprechen sogar vom Jahr 931. Damit ist sie deutlich älter als die traditionelle Flaschengärung wie sie aus der Champagne kennen. Als Rebsorte kommt hier ausschließlich Mauzac zum Einsatz; die hier eben Blanquette genannt wird und somit zum Namensgeber wurde. Wein der Woche: Montes Alpha Syrah 2012 aus dem Colchagua Valley in Chile; der aktuelle Jahrgang bei Hawesko für ca. 15€Buchempfehlung: Champagner – Eine deutsch-französische Affäre von Reinhard Pietsch über meinen Amazon-Affiliate-Link für 22€ Wer mich mit einer Spende unterstützen möchte: Hier der erwähnte Spenden-Link bei Auphonic. Mit genussreichen Grüßen Euer Florian (Weinakademiker | WSET Diploma in Wine and Spirits) Homepage | Blog | Facebook | Instagram | Bilder zur Podcast-Folge bei Instagram | Twitter | LinkedIn Hintergrundinfos bei Wikipedia: Weinbau in der Emilia-RomanaLambruscoRebsorte LambruscoWeinbau im LanguedocLimouxBlanquette méthode ancestral (Liqueur de) TirageDosage oder Versanddosage