1963: PAL Farbfernsehen wird erstmals vorgeführt

WDR 4 Meilensteine und Legenden - Ein Podcast von Westdeutscher Rundfunk - Samstags

Am 3. Januar 1963 wurde zum ersten Mal das PAL-Farbfernsehen vorgeführt. Noch im Versuchsstadium, aber auf dem sicheren Erfolgsweg. Vier Jahre später, 1967, erobert es die deutschen Wohnzimmer. PAL (Phase Alternation Line) ist ein englischer Begriff, aber die Erfindung war deutsch - und der WDR hat mitgeholfen.