Der Fall Miklautz: Wie die Staatsanwaltschaft Klagenfurt die Pressefreiheit angriff - und daran scheiterte

Was wichtig ist - Ein Podcast von Die Presse

So schnell kann es gehen: Nach einem kritischen Bericht leitete die Klagenfurter Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen den Journalisten Franz Miklautz ein - und nahm ihm kurzerhand Handy und Laptop ab. Der Fall sorgte für Empörung in der gesamten Branche und bei Experten, die darin einen Angriff auf die Pressefreiheit sahen. Warum der Fall so brisant war - und wieso deswegen das neue Informationsfreiheitsgesetz so wichtig sein wird, darüber sprechen wir in dieser Folge. Gast: Anna Wallner Host: Eva Winroither Schnitt: Audiofunnel/Aaron Olsacher Der Auslöser der Causa: [Der Text von Franz Miklautz: "Im Mekka der Überstunden"](https://www.mediapartizan.at/?p=5458) Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter [www.diepresse.com/podcast] (https://www.diepresse.com/podcast/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes) Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie [unter](https://abo.diepresse.com/?utm_source=podigee&utm_medium=podcastshownotes) Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.