Die CDU im Höhenflug: Wird Merz der nächste Kanzler?

Was jetzt? – Die Woche - Ein Podcast von ZEIT ONLINE

Die Union ist so beliebt wie lange nicht mehr: Liegt ihre derzeitige Stärke in der Schwäche der Ampel? Oder sind ihre Versprechen ganz einfach näher am Volkswillen? Das bespricht Moderatorin Dilan Gropengiesser in der 33. Folge von Was jetzt? – Die Woche mit Ferdinand Otto, Unionsexperte von ZEIT ONLINE.   Deutschland soll der Ukraine den Taurus liefern, das Bürgergeld soll zur Grundsicherung geschrumpft und die Teillegalisierung von Cannabis gestoppt werden – die CDU und ihre Schwester CSU nutzen ihre Oppositionsrolle. Mit Erfolg. In einer jüngst von RTL/ntv veröffentlichten Forsa-Umfrage zu den Europawahlen würden 34 Prozent CDU und CSU wählen. Die Union wäre damit einen Punkt stärker als die drei im Bund regierenden Ampelparteien zusammen.