#366 Gibt es zu viel Bürokratie im Arbeitsschutz?

Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast - Ein Podcast von WandelWerker Consulting GmbH

Kategorien:

In dieser Folge nehmen Stefan und Anna eine aktuelle Diskussion auf, die durch eine Aussage von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ausgelöst wurde: Gibt es zu viel Bürokratie im Arbeitsschutz? Gemeinsam beleuchten sie, warum viele Führungskräfte genau das empfinden, wie Fachkräfte für Arbeitssicherheit oft reflexhaft reagieren und welche konkreten Beispiele für übertriebene Formalismen es gibt – vom Mutterschutz bis zur Leiternprüfung. Dabei geht es nicht darum, Vorschriften in Frage zu stellen, sondern darum, wie sie in der Praxis interpretiert und umgesetzt werden. Stefan und Anna zeigen auf, wie durch Angst und Unsicherheit komplexe Bürokratien entstehen, die nicht selten am eigentlichen Ziel vorbeigehen: nämlich sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen.