113 | Was fühle ich? – Wie wir unsere Emotionen verstehen können

Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast - Ein Podcast von Balloon / Flow Magazin - Montags

Welche Gefühle gibt es eigentlich? Was ist ein Gefühl? Wie kann ich meinen Gefühlen mithilfe von Achtsamkeit näher kommen?


Diesen Fragen nehmen sich Boris und Sinja in der atuellen Folge Verstehen, fühlen, glücklich sein an.


Auch, wenn das Thema in Episode 6 dieses Podcasts schon einmal besprochen wurde, tauchen die beiden hier noch einmal tiefer in die Welt der Gefühle ein. Sie schaffen zusätzliche Orientierung und knüpfen so an die Podcastanfänge von Verstehen, fühlen, glücklich sein an.



Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier


Hintergründe und Studien:


James, W. (1884). What is an emotion? Mind, 9(34), 188-205. Link zur Studie



Kreibig, S. D. (2010). Autonomic nervous system activity in emotion: A review. Biological psychology, 84(3), 394-421. Link zur Studie



Dutton, D. G., & Aron, A. P. (1974). Some evidence for heightened sexual attraction under conditions of high anxiety. Journal of personality and social psychology, 30(4), 510. Link zur Studie



Schachter, S., & Singer, J. (1962). Cognitive, social, and physiological determinants of emotional state. Psychological review, 69(5), 379. Link zur Studie



Zum Gefühlskompass: Vivian Dittmar – Gefühle und Emotionen, Eine Gebrauchsanweisung. Edition est. Link zum Buch



Ekman, P. (1992). An argument for basic emotions. Cognition & emotion, 6(3-4), 169-200. Link zur Studie



Gefühlsliste: Link zur Liste