Velohome 21 - Velosnakk #4
Velohome - Ein Podcast von Christian Hoff

Da simmer wieder beieinander, der wieder gesunde Markus und der nie krank gewesene Christian. Vorab > gebt mal bitte eine Rückmeldung wie ihr die Audioqualität findet, wir haben mal wieder experimentiert ;-) So richtig viel hatten wir eigentlich gar nicht auf der Agenda, aber kurze Sendung kriegen wir nicht hin... geht nicht... Am Anfang geht es um das leidige putzen und Markus hat mich fast soweit... aber auch nur fast. Aber wir haben ihn dann dabei, wenn ich Chrisses Rad putze? Mein Motto, Dreck schützt das Rad! Aus der letzten Sendung greifen wir noch einmal das Thema Licht am Rad auf und loben Sigmas sehr kulante Vorgehensweise. TOP! Die Knogs kommen aber auch gut weg und Markus erklärt dem Nichttechniker Ampere Busses und den Kram den man nicht kennt zum laden. Podwichteln! Wir sind dabei, können aber noch nicht allzuviel verraten, mehr bei der Podunion. Wann startet die neue Saison, ist Dezember noch Herbst, wann beginnt die Vorbereitung an und wann sitzt man dann wirklich auf dem Rad? Und um im Winter auch noch weiter Motiviert zu sein, sammelt Jule eure besten Radsportbilder und bastelt etwas daraus. Besser als wir kann sie es aber selber erklären! Viele Erfolg für die Aktion. Im Winter friert man und ich habe wahrscheinlich etwa 20mal "um Gottes Willen" gesagt, wenn Markus über seine Bedingungen spricht. Aber wie ziehen wir uns an um das schlimmste zu vermeiden. Von Überschuhe über Unterhosen - Gruss an Chris - bis hin zur Sturmhaube, wir nehmen kein Blatt vor den Mund. Und der Trend zur Reflexkleidung soll doch bitte auch mal nach Deutschland herüberschwappen. Ja und dann... dann schweifen wir überraschenderweise völlig ab und kommen über die Leihwagen zur Verkehrspolitik und wieder zurück. Fazit. Privater Besitz eines Autos ist in Großstädten mit guter Infrastrucktur und ohne Kinder unnütz. Na und dann kommen wir doch noch auf Winterutensilien zu sprechen. Und wer jemand bei SDK kennt möge ihne mal bitten sich bei Christian melden, der versteht die Namensgebung nämlich gar nicht. Und wo wir schonmal bei Rädern sind, da gucken wir noch auf Winterreifen. Und dann kommen wir noch darauf, was wir im Winter für übertrieben halten und nicht wirklich brauchen. Na am Ende noch mal Rad am Ring, aber so richtig weiter sind wir noch nicht gekommen mit der Planung und wundern uns, dass wir die Einzigen sind, die an die Schulferien gedacht haben. So, und das war es dann auch schon. Wir schauen übriegens mal, ob wir ne Räuspertaste irgendwie bauen, dass husten war ja manchmal doch blöd, sorry dafür.