Wie der Mittelstand die digitale Weiterbildung gestalten kann

upskill Podcast - Weiterbildung, e-learning und digital HR im Mittelstand - Ein Podcast von Andreas Bersch

Kategorien:

Welche Future Skills benötigt der Mittelstand für die Digitale Transformation? Sebastian Holtze kennt die Anforderungen bestens aus zwei Perspektiven. In seiner Rolle als Managing Director bei der DBU Digital Business University of Applied Sciences und zum zweiten aus seiner Rolle als Berater bei PWC. Bei PWC berät Sebastian vor allem den Mittelstand bei Aufbau von digitalen Ökosystemen in der Weiterbildung. Bei den FutureSkills setzt Sebastian Holtze weniger an der Vermittlung von technischen Skills an, als bei einer Veränderung am Mindset. Kreativität und Innovationsbereitschaft stellt er über einzelne Fähigkeiten (z.B. Programmieren), die auf lange Sicht sogar an Relevanz verlieren könnten. Auch relativiert Sebastian im Gespräch die Anforderungen an das Verständnis von Daten. Nicht alle werden solche Fähigkeiten in der Tiefe haben müssen, aber durchaus als zunehmend “digitale Grundfähigkeiten” erwerben müssen. Wie die DBU hierbei Unternehmen unterstützt und dabei sehr praxisnah mit Grundwissen und Expertenwissen ausbildet erläutert Sebastian Holtz im weiteren Gespräch.