ÜG101 - Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim (Dr. Stephanie Stadelbacher & Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl)

Übergabe - Ein Podcast von Übergabe - Samstags

ALTENPFLEGE Messe | 08. – 10. April 2025 MesseNürnbergSpart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme---In unserer 101. Folge blicken wir in den Bereich der Langzeitpflege. Wir sprechen mit Dr. Stephanie Stadelbacher und Prof. Dr. Kerstin Schlögl-Flierl über das Projekt "Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim (SeLeP) – Die Würde des pflegebedürftigen Menschen in der letzten Lebensphase", das vom Bundesministerium für Gesundheit in Auftrag gegeben wurde. Hierbei erfahrt Ihr auch mehr über das entwickelte Schulungsprojekt. Viel Spaß mit dieser Folge. Euer Team des Übergabe-Podcast.Shownotes zur FolgeProjekt SeLeP (pflegenetzwerk-deutschland.de)Abschlussbericht Projekt SeLeP (pflegenetzwerk-deutschland.de)Schlögl-Flierl, Kerstin/Stadelbacher, Stephanie (2022): Die kleinen Dinge sind entscheidend. In: Altenpflege, 8/2022, Vincentz Network, Hannover, S. 18-21. (uni-augsburg.de)Infos zum Projekt „Sterben zuhause im Heim (SiH) – Hospizkultur und Palliativkompetenz in der stationären Langzeitpflege“ (uni-augsburg.de/)Wohltätiger Zwang – Deutscher Ethikrat (ethikrat.org)Kompetenzkommunikation und Wertschätzung in der Pflege (KoWeP) (hessip.de)In eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören