ÜG004 - Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG), Pflegelast, Pflegebudget, Pflegepersonaluntergrenzenverordnung (PpUGV) - (A. Evers)

Übergabe - Ein Podcast von Übergabe - Samstags

ALTENPFLEGE Messe | 08. – 10. April 2025 MesseNürnbergSpart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme---Zusammen mit Arne Evers sprechen wir über das Pflegepersonalstärkungsgesetz. Wir gehen noch tiefer in das Gesetz und zeigen, welche Auswirkungen es auf die zukünftige Finanzierung von Krankenhäusern hat und wie Pflegeaufwand und -bedarf zukünftig abgebildet werden soll. Außerdem sprechen wir mit Arne über die Pflegepersonaluntergrenzen, warum sie wichtig sind und welche Auswirkungen es auf Fachabteilungen zukünftig hat.Pflegepersonaluntergrenzen (PpUGV)Pflegepersonaluntergrenzen (InEK)Pflegepersonaluntergrenzen (BMG)Pflegepersonaluntergrenzenverordnung (InEK)Katalog zur Risikoadjustierung für Pflegeuafwand (Pflegelast-Katalog) (InEK)Studie zur Pflegepersonalausstattung und „Pflegelast“ in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern (KPMG-Studie / GKV-Spitzenverband)Gutachten Schreyögg (BMG)Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG)Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (Bundesanzeiger – Gesetzestext)Stellungnahme des Bundesrat zum PpSG (Bundesrat)Im Fokus: Krankenhausfinanzierung zur Sicherstellung von ausreichendem und qualifiziertem Pflegepersonal (Deutscher Pflegerat)Bundesrat berät Sofortprogramm für die Pflege (Pflegekammer Rheinland-Pfalz)Simon, Michael (2018): Stellungnahme zum Regierungsentwurf für ein Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (Pflegepersonal-Stärkungsgesetz – PpSG) Bundestagsdrucksache 19/4453 vom 24.09.2018. Deutscher Bundestag. Ausschuss für Gesundheit. Ausschussdrucksache 19(14)0036(23). Online verfügbar unter: (12.10.2018) (Deutscher Bundestag)kurzer Überblick über die Veränderungen durch das PpSG (Pflege.de)Neue Pflegegesetze – Warum sie in der Praxis nicht funktionieren (Das Erste – plusminus)Weitere Literatur zum PpSGEvers, A. (2019). Kommt es zur gewünschten Emanzipation des Pflegefachberufs? neue Caritas. Veröffentlichung in Arbeit.Rau, F. (2018). Das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Was ändert sich? Das Krankenhaus(12), S. 1113-1120Penter, V. (2019). Reform könnte teuer werden. Ausgliederung der Pflegepersonalkosten aus dem DRG-System. KU Gesundheitsmanagement(1), S. 23-25Konzertierte Aktion PflegeAusbildungsoffensive – Konzertierte Aktion Pflege (BMFSJ)Konzertierte Aktion Pflege bringt Ausbildungsinitiative auf den Weg (Springer Pflege)Pflegeverbände fordern weitere Verbesserungen (Bibliomed)In eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören