#105 Sommerhaus der Normalos F2 - Wieviel Brot frisst du?

Trashologinnen - Reality-TV psychologisch analysiert - Ein Podcast von Dr. Dinah, Dr. Risa, & Franzi, M.Sc.

Vanessa isst zu viel Brot – sagt zumindest Lucia. Aber wie harmlos ist dieser Kommentar wirklich? Wir nehmen ihn zum Anlass, um in die Welt der Körperbilder in Reality-Formaten einzutauchen. Warum hungert Lucia zehn Wochen für das Sommerhaus – und ist das wirklich eine clevere Strategie? Wir mutmaßen wieder, was der ominöse Koffer für Sophies und Hendricks Beziehung bedeutet und Lucia klärt uns höchstpersönlich auf, ob Marc ihr Herz schon in der Schulzeit erobert hat oder ob das eher eine rückdatierte Love Story ist. Außerdem fragen wir uns: Ist “Maus” ein despektierlicher Kosename oder eine grandiose Reclaim-Aktion? Und wann hört ein Streit in der Beziehung auf, normal zu sein, und wird zum verbalen Missbrauch? Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #RealityTV #TrashTV #Analyse #Psychologie