Schnäppchenjäger lassen die Kurse tanzen

Trader's Breakfast - Ein Podcast von kommponisten

Kategorien:

US-Notenbank will Unternehmensanleihen kaufen und beruhigt damit die Märkte. Anleger wegen möglicher zweiter Corona-Welle besorgt. Papiere aus der Luftfahrtbranche besonders stark unter Druck. Online-Dienstleister profitieren: Hellofresh, Teamviewer und Shop-Apotheke deutlich im Plus.Positive Vorzeichen für den heutigen Handel: Heute werden die deutschen Verbraucherpreise bekannt gegeben. Erwartet wird eine gegenüber dem Vormonat unveränderte Inflationsrate von 0,6%. Außerdem meldet das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) seine aktuellen Konjunkturerwartungen. Hier prognostizieren Volkswirte einen Anstieg von 51,0 auf 60,0 Punkte.In den USA stehen die Einzelhandelsumsätze sowie Zahlen zur Industrieproduktion an.Geschäftszahlen kommen von Dr. Oetker, H&R Block, Lennar und Oracle. Wacker Chemie hat zum Kapitalmarkttag geladen.Der DAX wird ersten Berechnungen zufolge fast 400 Punkte höher starten. Banken haben ihn zur Eröffnung auf 12300 Punkte berechnet.Support the show