Raus aus dem Abwärtstrend?

Trader's Breakfast - Ein Podcast von kommponisten

Kategorien:

Für Beruhigung hierzulande sorgte das am Vorabend veröffentlichte Sitzungsprotokoll der US-Notenbank. Diese hatte keine größeren Überraschungen in Bezug auf noch schnellere Zinsschritte der Währungshüter zur Bekämpfung der hohen Inflation enthalten. Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum stiegen im Freitagshandel, wobei die Anleger die Aktien von Alibaba in Hongkong im Auge behielten, nachdem der chinesische Tech-Gigant am Donnerstag einen besser als erwarteten Gewinn für das vierte Quartal veröffentlicht hatte.Der Dow Jones Industrial stieg um 1,61 Prozent auf 32 637,19 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 1,99 Prozent auf 4057,84 Zähler aufwärts. Der technologielastige Nasdaq 100 legte um 2,79 Prozent auf 12 276,79 Punkte. Der deutsche Leitindex schloss mit einem Plus von 1,59 Prozent auf 14 231,29 Punkte. Heute wird er im Minus bei 14 229 Punkten erwartet. Auch der MDax der mittelgroßen Unternehmen verabschiedete sich am Donnerstag gestärkt, er legte um 1,1 Prozent auf 29 430 Zähler zu.Support the show