Inflation steigt auf 7,9 %
Trader's Breakfast - Ein Podcast von kommponisten

Kategorien:
Trotz hoher heimischer Inflationsdaten überwogen am Aktienmarkt letztlich die Konjunkturhoffnungen. Die Anleger setzen vor allem auf eine Normalisierung der Lage in China nach dem Covid-Beschränkungen. Der Brent-Öl Preis liegt derzeit bei 121 $.Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum wurden am Dienstag uneinheitlich gehandelt, da die Anleger die Reaktion des Marktes auf die Veröffentlichung der offiziellen chinesischen Fabrikdaten für den Monat Mai abwarteten. Die Ölpreise stiegen, nachdem sich die Staats- und Regierungschefs der EU darauf geeinigt hatten, 90 % des russischen Rohöls zu verbieten.Heute werden die deutschen Arbeitsmarktdaten veröffentlicht. Volkswirte rechnen mit einer unveränderten Arbeitslosenquote von 5,0%. Außerdem stehen Verbraucherpreise für die Eurozone an. Hier wird ein Anstieg der Inflationsrate von 7,4 auf 7,6% erwartet.In den USA werden der Immobilienpreisindex, der S&P/Case-Shiller Hauspreisindex, der Einkaufsmanagerindex von Chicago und das Verbrauchervertrauen bekannt gegeben.Geschäftszahlen kommen von HP, Salesforce und Lukoil.Die Futures bewegen sich im roten Bereich. Der Dax ist 0,27% im Minus. Der Dow Jones ist 0,23% im Minus und der S&P 500 ist 0,32% im Minus. Der technologielastige Nasdaq ist 0,5 % im Minus.Support the show