Indizes kommen wieder in Schwung – Chipbranche gefragt

Trader's Breakfast - Ein Podcast von kommponisten

Kategorien:

Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum tendierten am Donnerstag uneinheitlich, da die Anleger weiterhin die Situation in China und die Entwicklung des japanischen Yen beobachten.Im späten Handel ging dem Dow Jones Industrial zwar die Puste etwas aus, doch blieb dem Leitindex zum Schluss ein Plus von 0,7 Prozent auf 35 161 Punkte. Der S&P 500 schloss mit minus 0,1 Prozent auf 4460 Zähler, der Nasdaq 100 sank nach seinem sehr starken Vortag um 1,5 Prozent auf 13 999 Punkte.Mit dem Rückenwind von den weiter steigenden US-Börsen und fallenden US-Renditen reichte es für den Dax zu einem Plus von 1,5 Prozent auf 14 362 Punkte. Für den MDax der mittelgroßen Börsentitel ging es um 1,2 Prozent auf 31 103 Punkte ebenfalls nach oben. Heute wird der Dax im Plus mit  14 426 Punkten  erwartet,Schaeffler, Covestro und L'Oréal halten heute jeweils ihre Hauptversammlung ab.In Deutschland werden die Baugenehmigungen und Zahlen zum verarbeitenden Gewerbe für Februar 2022 bekannt gegeben.In Europa werden die Verbraucherpreise für den Monat März bekannt gegeben.Geschäftszahlen kommen von Sartorius, Nestle und American Airlines.Support the show