Entspannung im Ukraine-Konflikt?

Trader's Breakfast - Ein Podcast von kommponisten

Kategorien:

Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum stiegen im Mittwochshandel, da die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine nachzulassen schienen und die Märkte beflügelten. Unterdessen reagierten die Anleger auf die schwächer als erwartet ausgefallenen chinesischen Inflationsdaten.Der Dow Jones Industrial stieg um 1,2 Prozent auf 34 989 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gewann daraufhin 1,6 Prozent auf 4471 Punkte. Noch stärker ging es für den technologielastigen Nasdaq 100 mit 2,5 Prozent auf 14 621 Zähler aufwärts. Der Dax übersprang wieder die Marke von 15 400 Punkten und schloss knapp 2 Prozent im Plus bei 15 413 Punkten, nachdem er zu Wochenbeginn noch rund 2 Prozent eingebüßt hatte. Der MDax der mittelgroßen Werte zog am Dienstag um 2,2 Prozent auf 33 466 Punkte an. Heute wird der Dax bei 15 408 Punkten erwartet.Zur Wochenmitte werden Zahlen zur Industrieproduktion in der Eurozone gemeldet.In den USA werden die Einzelhandelsumsätze, die Import- und Exportpreise sowie Zahlen zur Industrieproduktion bekannt gegeben. Am Abend veröffentlicht die US-Notenbank Fed die Protokolle ihrer jüngsten Sitzung.Geschäftszahlen kommen von MTU Aero Engines, Air Liquide, Ahold Delhaize, Heineken, American International Group, American Water Works, Analog Devices, Applied Materials, Barrick Gold, Cisco, Copart, Garmin, Kraft Heinz, Nvidia und Synopsis. Support the show