Dax trotzt Aussicht auf straffere Geldpolitik
Trader's Breakfast - Ein Podcast von kommponisten

Kategorien:
Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum tendierten am Dienstagnachmittag uneinheitlich, wobei die australischen Aktien die Gewinne in der Region anführten.Der Dow Jones Industrial schloss am Montag 0,3 Prozent tiefer bei 34 394 Punkten. Der S&P 500 gewann hingegen 0,2 Prozent auf 4255 Zähler. Für den Nasdaq 100 ging es um 0,9 Prozent auf 14 128 Punkte nach oben. m frühen Handel hatte der Dax erstmals die Marke von 15 800 Punkten hinter sich gelassen und war bis auf knapp 15 803 Punkte gestiegen. Dann ließ der Schwung jedoch nach. Der MDax, der Index der mittelgroßen Werte war am Freitag erstmals über 34 000 Punkte geklettert und baute seinen Rekord nun aus. Heute wird der Dax im Minus bei 15 708 Punkten erwartet.Heute werden die deutschen Verbraucherpreise gemeldet. Nach vorläufigen Zahlen ist die Inflationsrate mit 2,5% auf den höchsten Stand seit zehn Jahren gestiegen.In den USA werden die Einzelhandelsumsätze, die Erzeugerpreise, der New York Empire State Index und Zahlen zur Industrieproduktion veröffentlicht.H&R Block und Oracle legen Geschäftszahlen vor.Support the show