Dax steigt im Mai um 2 %.
Trader's Breakfast - Ein Podcast von kommponisten

Kategorien:
Die US-Börsen haben sich nach schwachem Start im Verlauf zwar etwas erholt, zu mehr fehlte aber die Kraft. Im Fokus steht weiter die Diskussion über Ausmaß und Tempo der Zinswende.Die Aktien im asiatisch-pazifischen Raum wurden am Mittwoch uneinheitlich gehandelt, wobei die Anleger die Reaktion des Marktes auf die Veröffentlichung einer privaten Umfrage zur chinesischen Industrietätigkeit im Mai abwarteten.Zur Wochenmitte werden die deutschen Einzelhandelsumsätze sowie die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe für Deutschland und die Eurozone gemeldet. Außerdem stehen Arbeitsmarktdaten für die Eurozone an. Erwartet wird ein leichter Rückgang der Arbeitslosenquote von 6,8 auf 6,7%.In den USA werden die Bauausgaben und der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe bekannt gegeben. Hier wird ein leichter Anstieg von 55,4 auf 56,3 Punkte erwartet. Am Abend stehen noch das Beige Book, der aktuelle Konjunkturbericht der regionalen US-Notenbanken, sowie die Fahrzeugverkäufe an.Geschäftszahlen kommen von Hewlett-Packard Enterprises, NetApp und PVH.Die Futures bewegen sich im grünen Bereich. Der Dax ist 0,45% im Plus. Der Dow Jones ist 0,28% im Plus und der S&P 500 ist 0,11% im Plus. Der technologielastige Nasdaq bewegt sich an der Flatline.Support the show