Folge 27: Haltung und Public Value im Privatfernsehen

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN - Ein Podcast von Medien.Bayern GmbH - Freitags

Aufmerksamen Beobachter*innen wird es nicht entgangen sein: Es tut sich etwas bei den privaten TV-Anbietern im Land. Eine fast siebenstündige Reportage über die Zustände in der Pflege – ohne Werbung, ohne Schnitt, aus der Sicht einer Pflegerin gedreht. Bis vor kurzem war das undenkbar, aber dann haben es Joko und Klaas mit ProSieben einfach gemacht. Schon vorher waren gerade die beiden aufgefallen, weil sie immer wieder relevante Themen gesetzt haben. Auch sonst passiert viel. RTL schmeißt Dieter Bohlen raus und holt an anderer Stelle Jan Hofer und Hape Kerkeling. RTLzwei lobt im Rahmen eines DokuLabs Rechercheförderungen aus, um relevantere Themen ins Programm zu bekommen. Public Value und Haltung haben endgültig ihren festen Platz im Privatfernsehen. Woher diese Entwicklung kommt und was das aus journalistischer Sicht bedeutet, darüber sprechen wir in dieser Folge unter anderem mit Henriette Löwisch. Sie ist Geschäftsführerin der Deutschen Journalistenschule (DJS) in München und sitzt in der Jury des DokuLabs von RTLzwei.