58 - Wie bewerbe ich mich richtig?
The Female Empowerment Podcast - Ein Podcast von Ellen

Kategorien:
Bettina Árnafjall ist 35 Jahre alt und lebt in Ebbs, Österreich. Die gelernte Übersetzerin hat 2018 ihr Unternehmen Women´s Career Lift gegründet. Hier bietet sie Hilfe für Lebensläufe, Bewerbungsverfahren und Karriereberatung an. Wie genau sie auf die Idee gekommen ist und was sie uns für Bewerbungstipps geben kann, wird sie uns heute erzählen. Viel Spaß beim Reinhören! Facts über Bettina: Wohnt in Tirol Hat sieben Jahren in Großraum Nürnberg verbracht Ist gerade in der Hausbauplanung Ihr Mann ist beruflich selbstständiger Opernsänger Ist hauptberuflich Projektleiterin Ideenentstehung: War 8 Jahre lang Teamleiterin und hat in der Zeit oft gesehen, wie insbesondere jüngere Frauen strugglen sich zur präsentieren und deshalb die Jobs und Beförderungen nicht bekommen, die sie gerne haben möchten Ist eigentlich eine Quereinsteigerin Anstoß: zwei Freundinnen von ihr haben einen Job gesucht, Bettina hat die Unterlagen angeschaut und festgestellt, dass sie darin ihre Freundinnen nicht wiedererkennt Warum haben Frauen damit so ein Problem? Women´s Career Lift: Bewerbungs- und Karriereberatung für Frauen Tipps treffen sicherlich auch auf Männer zu Aber Frauen tun sich meistens eher schwer, sich selbst zu vermarkten Bewerbungstipps: Nicht wahllos auf Stellen bewerben --> keine „Copy-Paste“-Bewerbung durchführen Sucht euch Stellen raus, die euch wirklich interessieren und dann ganz individuelle Bewerbungen Persönlichkeit mitreinbringen und Motivation thematisieren --> Warum will ich diesen Job? Bewerbungsfoto: wenn du kein gutes Foto hast, dann packe lieber keins zu deiner Bewerbung Viele suchen sich Fotos aus auf denen sie hübsch und nett aussehen. Willst du diese Message deinem potenziellen Arbeitgeber zuspielen? Karriereziele: Wenn man schon in einem Unternehmen ist und du willst dich irgendwo hin entwickeln à sichtbar sein & gut vernetzt sein; Menschen, die weiter oben im Management sind, müssen dich kennen und schätzen lernen Erreichbar durch: Projekte, freiwillige Übernahme von Präsentationen etc. übernehmen Kennen der eigenen Stärken Stolz sein auf die eigenen Leistungen + auch darüber erzählen Berufsleben ist anders als Schule (!) Du musst dich als Mitarbeiter/in aktiv bemühen bei deinem Chef zu zeigen, was du alles drauf Neu in einer Firma? --> Netzwerk aufbauen; sich proaktiv bei Leuten vorstellen; Lunchen mit verschiedenen Personen Motivation zu gründen: Leute verlassen sich immer auf den Arbeitgeber --> im Endeffekt kannst du dich aber darauf nicht verlassen; vielleicht müssen sie bald die Hälfte der Leute gehen lassen Du bist eigentlich der einzige Mensch, auf den du dich wirklich 100% verlassen kannst Kundenerreichung: Mit kleiner Testgruppe gestartet --> funktioniert das auch mit Leuten, die ich nicht kenne? Dann Konzept / Website ausgearbeitet Die meisten Kunden via Mund-zu-Mund-Propaganda Erfolg: Arbeit und Zeit einteilen kann, wie sie das möchte Und auch Zeit für sich haben Tipps: Nicht so viel darüber nachdenken, was die Leute von uns denken. Die meisten Leute sind viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt als dass sie sich Gedanken über andere machen. Man muss Sachen aktiv anpacken Hohe Frustrationstoleranz Bereit sein über seinen Schatten zu springen Networkveranstaltung nutzen (z.B. Women´s Hub) – auch mal alleine hingehen 😉 Ist es marktfähig, was du machen möchtest? --> einfach testen