29 Kathrin Kistner – Gründerin von Qualitize

The Female Empowerment Podcast - Ein Podcast von Ellen

Kategorien:

Kathrin Kistner ist 37 Jahr alt. Kathrin studierte Medienmanagement an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Anschließend arbeitete sie bei der Boston Consulting Group als Unternehmensberaterin. 2013 gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann André Kistner Qualitize. Qualitze bietet innovative Feedbacklösungen u.a. für den stationären Handel. Wie sie auf die Idee gekommen sind und was genau dahinter steckt, wird uns Kathrin heute persönlich erzählen. Viel Spaß beim Reinhören! Facts über Kathrin: Kommt aus einer Unternehmerfamilie Hat einen kleinen Sohn, der vier Jahre alt ist à Doppelgründung J Mag den Sprung ins kalte Wasser sehr gerne Ideenentstehung: Am Wochenende einfach mal Ideen zur Unternehmensgründung gesammelt Im Restaurant „essen war okay“ à man würde aber auch nicht unbedingt wiederkommen Überlegung: Wie kann man am besten konstruktives Feedback geben? Unternehmen: Quality & Optimize = Qualitize 2-3 % der Frequenz à ein paar hundert Befragte in der Woche im stationären Handel Sehr hohe Qualität in der Datenaufbereitung 15 Mitarbeiter Jeder hat einen hohen Anspruch an die eigene Arbeit Ersten Prototyp mit Alufolie gebaut Seit dem zweiten Jahr bereits profitabel Automatisierung von Prozessen hat erst etwas später stattgefunden Kundengewinnung: Am Anfang Kunden auch viel via Kaltakquise erreicht Heute: v.a. Empfehlung durch Bestandskunden Terminals überall sichtbar vor allem im stationärem Handel Gründung als Paar/ Familie: Kathrin: 3-4 Monate unbezahlten Urlaub = Sabbatical à alter Arbeitsgeber hier sehr offen André: erst noch im alten Job weitergearbeitet, damit sie nicht gleich auf zwei Gehälter verzichten müssen Haben zueinander das größte Vertrauen und das so wichtig beim Gründen Ergänzen einander sehr gut mit ihren Talenten und Stärken André = Kaltakquise; das „große Ganze“ Kathrin = Dame fürs Detail Haben beide ein hohes Energielevel Einer bekommt die Frühschicht und einer die Spätschicht Sohn unterstützt die beiden auf Geschäftsreise J Wenn das Kind mal krank ist – Fragestellung: Wer hat heute den wichtigeren Job und wer bleibt zu Hause? Andrés Mutter ist einmal im Monat für eine Woche da. So können die beiden auch mal essen gehen. Arbeitspensum: 50-60 Stunden die Woche Sonntags wird versucht immer freizuhalten Gründung allein vs. Gründung im Team? Typsache Sparringspartner wichtig Zu zweit meistens bessere Ideen als alleine Ergänzung mit verschiedenen Stärken / Schwächen Motivation/ Disziplin: eigene Unternehmenskultur schaffen Kreation eines eigenen Produktes/ eigene Dienstleistung Freiheit Alle Mitarbeiter kommen gerne zu Arbeit Podcastempfehlung: OMR Podcast by Philipp Westermeyer [https://omr.com/de/podcast] Was braucht man um sein eigenes Unternehmen zu haben? Disziplin Fleiß Mut Ausdauer Optimismus Warum gründen so wenige Frauen: Größeres Streben nach Sicherheit Ausgeprägterer Perfektionismus Frauen fällt es so schwer für sich selbst zu werben Vorteile weibliche Gründerinnen: Sicherheit / nachhaltiger bei Finanzthemen Entscheidungen werden verstärkt abgewägt Gutes Netzwerker/ Kommunikatoren Tipps: Be pushy – auch mal mehrfach nachfassen Was kann ich als Produkt schon mit meinen eingeschränkten Mitteln erreichen? Es gibt immer eine Lösung; auch mal eine Nacht drüber schlafen “Find the one