19 Bettina Wiedner und Cordula Holzmann - Gründerinnen von Mooxi-Bike

The Female Empowerment Podcast - Ein Podcast von Ellen

Kategorien:

Bettina (52) ist Diplom-Designerin und freie Art Direktorin mit Sitz in Hamburg. Neben zahlreichen Design-Tätigkeiten hat sie 2014 ihr eigenes Unternehmen Mooxi-Bike gegründet. Sie und ihre Geschäftspartnerin Cordula Holzmann (50) (ehemals Visual Merchandising und Store Mangerin), welche für den Vertrieb verantwortlich ist, fertigen Fahrradfolie und Panels die fix und preiswert Fahrrädern zu einem einzigartigem Design verhelfen. Wie Sie das alles geschafft haben, werden sie uns heute erzählen. Interessante Facts über Cordula und Bettina Ziehen gemeinsam an einem Mooxistrang Mit Mitte 20 schon mal gemeinsam eine Werkstatt betrieben Bessere Dynamik zu zweit Design (Bettina) & Cordula (Vertrieb) Gründen war schon immer eine Option für die beiden. Klassisches Arbeitnehmer/ Arbeitsgeberverhältnis kommt für die beiden nicht in Frage Bettina war auch schon immer freiberuflich / selbstständig tätig Cordula: bewies stets, dass sie alles super für den AG macht. Was würde passieren, wenn Du Dein Wissen und Können für Dich selbst einsetzen würdest? Vertriebschannel: Soziale Medien & Messen Zielgruppe: 20-60 (alle, die ein Fahrrad haben und es umdesignen möchten) Produkt: Gutes, solides Fahrrad, was einfach mal ein Update durch ein neues Design erfahren soll 2014 wurde nicht nur ein Produkt entwickelt, sondern auch ganz neu ein Markt dafür geschaffen Kunden gestalten ihre Rädern individuell mit den eigenen Folien und senden Foto (dafür gibt es übrigens 15 % Rabatt) Es gibt auch Leute, die bekleben ihre Gummistiefel mit Mooxi-Bike Klebern Sie haben mit Mooxi-Bike eine kleine Bewegung angestoßen – großartiges Gefühl Kollektion alle (1-2 Jahre); einzigartige + gemusterte Folie Nachhaltigkeit: PVC-Folie hält am besten (auch gegen Rost hervorragend). Sobald es eine umweltfreundliche Alternative gibt, würden sie gerne darauf umsteigen Nachhaltigkeit ist ihnen wichtig: Dadurch, dass man sein Fahrrad stets neu designen kann, wird kein neues Fahrrad benötigt Verzicht sollte aber nicht Spaßverzicht bedeuten Die beiden tauschen regelmäßig mit anderen Klamotten aus „angstfrei vor der Zukunft sein“ Weitere Schritte: Versand soll automatisiert werden Mitarbeiter in Planung Reaktion des soziales Umfeldes: T. durch die eigenen Kinder nicht ernst genommen Zeit für die Familie fehlte Jetzt überlegen die Kinder schon, wie sich das „viele“ Geld ausgeben können Trotzdem machen, auch wenn man von außen keine Unterstützung erhält Die beiden sind grunddiszipliniert Stärken/ Schwächen: Produkt bekannt machen war schwierig, da innovatives Produkt 80-90% des Fahrradmarktes ist männlich ausgerichtet Fahrradhändler sind i.d.R. technisch orientierte Männer, die mit einem Designprodukt für Frauen nicht viel anfangen können Der Fahrradmarkt bietet für weibliche Designprodukte sehr viel Luft nach oben Fahrradhändler rufen nun bei Mooxi-Bike an & wollen ihr Produkt in ihre Länden stellen und nicht umgekehrt   Kurz vorm Hinschmeißen: Einkaufmesse in der Newcomer-Ecke Ideeklau durch großes Unternehmen, die dieses jetzt irgendwo in Asien fertigen lassen Aber nicht so kreativ & flexibel wie Mooxi-Bike in Bezug auf Reaktion auf den Kunden und Designerstellung Weisheiten: „Wenn Du jung bist, kannst Du gut von einem 1.000er Leben – wenn man älter ist und Familie hat – wird das schwieriger“ „sich den Luxus/ Genuss gönnen in dieser schnellen Welt – langsam zu wachsen“ „man muss es einfach machen“ „machen