06 erfolgreiches Zeitmanagement

The Female Empowerment Podcast - Ein Podcast von Ellen

Kategorien:

Wer kennt es nicht, man vertrödelt seine Zeit auf Sozialen Medien oder bei YouTube und ist nicht gerne so produktiv wie man es sein würde…Ich stelle heute 5 Ideen vor, die euch bei einem erfolgreichen Zeitmanagement unterstützen können. Es ist überhaupt nicht Rocket Science und vieles hat man schon mal gehört, aber manchmal hilft es an simple Tools erinnert zu werden und es erstaunlich, wie viel Zeit man durch sie gewinnen kann. 1. Notieren Alles notieren, was man erledigen möchte Ich schreibe hier meisten erstmal ganz ungefiltert alles auf, was ich irgendwann man erledigen möchte und sortieren dann, was ich bis wann erledigt haben will bzw. muss. Dieses mache ich für meine private Angelegenheiten sowie für meine geschäftlichen Ich sortiere diese nach Prio Wenn bei bestimme Tätigkeiten die Priorität auf derselben Ebene liegt, fange ich mit den Tätigkeiten an die am schnellsten erledigt sind bzw. mir am einfachsten fallen, denn dann bin ich bereits im Worflow und habe bereits viel geschafft, wenn ich mir die zeitintensiven oder schwerfälligen Aufgaben annehmen Diese Methode ist super simpel und produktiv und wird im Allgemeinen „Getting Things Done“ genannt Hier noch der Hinweis: Nehmt euch nicht zu viel vor, man fühlt sich wahnsinnig schlecht, wenn man nicht alle seine Tagesziele erreicht hat. Nehmt euch ca. 60 % der Zeit eures Arbeitstages vor. Es kommt immer irgendwas dazwischen Ich setzte mir z.B. Muss- und Kann- Ziele, wenn ich zusätzlich einen meiner Kann-Ziele erreicht habe, fühle ich mich Epic Oder setzt euch Wochenziele. Ich arbeite in einem sehr operativen Bereiche, wo jeder Tag anders ist und schnell agiert werden muss. Wenn ich mir Wochenziele setzte, bin ich flexibler und erreiche meine Ziele trotzdem in der jeweiligen Woche Wenn wir wisst, dass ein Tag besonders verrückt bei euch ist, versucht alles ToDo´s bis dahin erledigt zu haben, so dass ihr euch vorbereitet fühlt 2. Fokus: Ich finde man verliert den Fokus relativ schnell heutzutage. Es kommen ständig Anrufe rein. Man recherchiert irgendwas und dann stößt man auf andere interessant Sachen, die aber keine Prio haben und für den heutigen Tag nicht eingeplant sind. Des Weiteren, erhält man gefühlt jede Minuten zig Emails. Ich versuche erst die Arbeit zu erledigen an der ich gerade sitze und mich dann der nächsten zu widmen oder meine Mails zu bearbeiten. Wenn es jetzt aber etwas super wichtiges ist oder der Vorgesetzte sich bei einem meldet, dann bearbeite ich natürlich erst das und wende mich anschließend direkt wieder an das jeweilige To Do Ablenkung reduzieren (es gibt Website Blocker z.B)); manchen hilft es auch aufzuschreiben, was sie heute nicht erreichen wollen (also eine sogenannten Not-To-Do List zu erstellen: Nicht auf Social Media, nicht zwei Stunden Mittagspause machen, etc.) Fokus auch auf Kernkompetenzen (kann ich bestimmte Arbeit abgeben z.B. Werkstudenten, unterstellte Kollegen, Freelancer (hier liebe ich z.B. fiverr) 3. Eisenhower Prinzip:   Wichtig Unwichtig Eilig mit Prio erledigen Outsourcen Nicht Eilig Terminieren Eliminieren Matrix erstellen Muss man üben; Entscheidungen zu treffen, was in welche Kategorie kommt 4. 80/20 Prinzip (Pareto) 80 % der Ergebnisse --> 20 % Gesamtaufwand 20 % der Ergebnisse --> 80 % Gesamtaufwand Wie kann man die 80% reduzieren / ausl