Episode 10 Dein Tag hat 86.400 Sekunden
The Daily Trigger - Ein Podcast von Sven Neumann

Kategorien:
>>Darum lasst uns von ganzem Herzen aufbrechen, die vielen Ablenkungen ignorieren und uns einem einzigen Ziel widmen. Sonst werden wir zu spät den schnellen und unaufhaltsamen Flug der Zeit erkennen und zurückgelassen. Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mach ihn dir ganz zu eigen. Wir müssen das Flüchtige ergreifen.<< Seneca, Moralische Briefe, 108.27b-28a Das erste was mir hierzu einfällt ist der Ausruf "Carpe Diem" - Nutze den Tag. Ich bin mir ganz sicher, dass auch Dir dieser Spruch schon etliche Male in Deinem Leben über begegnet ist. Auf unzähligen T-Shirts, Werbeanzeigen oder im Film "Der Club der toten Dichter". Aber was genau bedeutet es denn "Nutze den Tag " ? Der Tag besteht aus 86.400 Sekunden die es zu verleben gilt. Verleben – ein merkwürdiges Wort. Ich weiss nicht was es bei Dir auslöst, ich finde aber, das "verleben" nicht richtig ist wenn wir uns darüber Gedanken machen jede einzelne dieser 86.400 Sekunden, einen Tag, zu nutzen. Wir bekommen von Kleinauf beigebracht, dass wir nicht nur zu Schulzeiten sondern auch später im Berufsleben möglichst effektiv sein sollen. Immer darauf ausgerichtet unter Berücksichtigung der Zielerreichung monetärer Gesellschaftlicher Ideale bestmöglichst zu funktionieren. Jeder dieser 86.400 Sekunden auszunutzen noch schneller "erfolgreich" zu sein. Wenn Du diesem Podcast bis hierher gefolgt bist weist Du ja schon, dass das Streben nach diesen externen Idealen nicht erfüllend und an sich schon ein Fehler ist. Vielmehr stehen Dir jeden Tag 86.400 Sekunden zur Verfügung die Ziele welche eine emotionale Bedeutung, einen höhergestellten Wert für Dich haben zu erreichen. Nun mir ist bewusst, dass das Leben in der heutigen Zeit uns durchaus vor die vermeidliche Herausforderung stellt, den notwendigen Zeitaufwand für die Einkommenssicherung im ausgewogenen Verhältnis zu unseren übrigen Interessen zu bringen. Die sogenannte Work-Life-Balance. An dieser Stelle sei gesagt, dass ich kein Anhänger dieses Ausdruckes bin. Denn er unterstellt, dass Deine Tätigkeit welche Du ausrichtest um Geld zu verdienen ein notwendiges Übel ist, und Dir auf gar keinen Fall Erfüllung bereitet. Ebenso wird oftmals auf der anderen Waagschale TV schauen, Konsolenzocken Kneipengänge und oder dergleichen als "Life"-Seite betrachtet die es auszugleichen gilt. Zugegeben, glaubt man den aktuellen Statistiken sind rund 74% der deutschen Arbeitnehmer zwischen 18 und 34 Jahren wechselwillig. Von daher ist es nachvollziehbar, dass dies offenbar in den Augen vieler ein in der Tat "notwendiges Übel" ist. Die andere Seite, die "Life" Seite ist oftmals eher der Bereich der Sedierung, welcher über die Work-Seite hinweg helfen soll. Wenn ich über den Ausruf "Carpe Diem" nachdenke und was dies für meine 86.400 Sekunden am Tag bedeutet, so kann ich diese nur wirklich "leben", wenn ich in allem was ich mache, einen echten Mehrwert für mich erziele. Und ja, auch wenn Du es mir nicht glauben magst, so ist es auch in der heutigen Zeit möglich, dass Du mit einer Tätigkeit Geld verdienst, die Dir nicht nur monetär das gibt was Du benötigst, sondern auch innerlichen Mehrwert bietet. Und stell' Dir vor, was dann möglich wäre ? Wie Du dann Deine "Life"- Seite füllst- wenn keine Sedierung mehr notwendig ist. Vermutlich würdest Du Deine Zeit mit ganz anderen Dingen füllen. Ich lade Dich daher heute dazu ein, hinterfrage was Du mit Deinen 86.400 Sekunden am Tag machst. Mit welchen Tätigkeiten verbringst Du diese, aus welchem Grund und was geben Sie Dir ! Und wenn Du drauf und dran bist dieses oder jenes zu machen, halte kurz inne und frage Dich – passt das zu Deinem Carpe Diem ? Facebook: https://www.facebook.com/The-Daily-Trigger-249451112896982/ Instagramm: https://www.instagram.com/the_d...