Folge 125 - #in10 Jahren: Innovationen auf dem Markt - Wie kann Transfer besser gelingen?

Neues aus unserer Reihe #in10Jahren. Wie kommen Innovationen auf den Markt und warum der Transfer in Deutschland optimierungsbedürftig ist, erklärt Silke Stahl-Rolf, Leiterin des Bereichs Innovation und Bildung der VDI Technologiezentrum GmbH. Stahl-Rolf sagt: "Wir haben seit einigen Jahren eine Transferschwäche in Deutschland." Die Volkswirtin ist Expertin für Innovationssysteme. Sie beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, wie Innovationen häufiger und schneller in die Anwendung kommen. Dabei richtet sie einen besonderen Blick auf die Frage, wie diese Innovationen dazu beitragen, unsere aktuellen Herausforderungen wie etwa die Digitalisierung oder die Anpassung an den Klimawandel zu bewältigen.

Om Podcasten

Hier gibt es „Technik aufs Ohr“: Denn den VDI gibt es auch zum Hören. Sarah und Marco sprechen mit Interview-Gästen über Themen, die Ingenieur*innen bewegen. Ob Brennstoffzelle, Zukunft der Logistik oder das passende Ingenieurstudium: Unser Podcast greift Eure Interessen und Themen des Ingenieuralltags auf. Immer donnerstags, alle zwei Wochen. Das sind wir: Das Podcast-Team hinter "Technik aufs Ohr" www.vdi.de/podcast