Wohin steuert die SPD unter der neuen Führung?
Tagesanbruch von t-online - Ein Podcast von Florian Harms

Nach langer und intensiver Suche hat die SPD eine neue Führung. Der Parteitag in Berlin hat Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans gewählt – und nicht den größten Promi im Rennen um den Chefposten: Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz. Wo hat Scholz seinen Vorteil verspielt? Wofür stehen die beiden neuen Chefs? Welche Köpfe sind jetzt in der SPD wichtig – und wie steht es Ende des Jahres 2019 um die älteste Partei Deutschlands? Das bespricht Marc Krüger mit t-online.de-Chefredakteur Florian Harms im "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast. Außerdem geht es um den Zustand der Nato, die Zukunftspläne der Mitgliedstaaten und was sich beim Militärbündnis ändern sollte. Dazu berichtet Politik-Redakteur Patrick Diekmann vom den Nato-Gipfel in London.