Wird Corona zum Kampf der Generationen?

Tagesanbruch von t-online - Ein Podcast von Florian Harms

Den Sommer über waren es Szenarien, Warnungen – jetzt ist es Realität: steigende Infektionszahlen, verschärfte Corona-Maßnahmen. Was steht uns bevor in der Pandemie an der Schwelle zum späten Herbst und Winter? Wie sind die bisherigen Aussagen von Bundeskanzlerin Merkel und den Ministerpräsidenten zu deuten? Und: Warum entscheiden eigentlich sie und nicht die Parlamente? Schließlich: Was macht die nun schon monatelange Pandemie-Phase mit uns? Wie verändert sie das Leben – und tut sich da ein größerer, gesellschaftlicher Konflikt auf zwischen denen, die Schutz brauchen und denen, die schützen sollen? Darüber spricht Marc Krüger in dieser Folge vom "Tagesanbruch am Wochenende" mit t-online-Chefredakteur Florian Harms. Außerdem geht's im Podcast um den mutmaßlich islamistischen Anschlag in Dresden, bei dem ein 20 Jahre alter Mann aus Syrien zwei Männer mit einem Messer angriffen und einen davon getötet hat. Woher kommt der islamistisch-fundamentalistische Hass? Wo sind die Wurzeln? Ansatzpunkte gibt's in dieser Folge.