Wie SPD und CDU mit den Europawahl-Ergebnissen umgehen

Tagesanbruch von t-online - Ein Podcast von Florian Harms

Die Europawahl hat SPD und CDU historische Tiefstände gebracht. Beide Parteien stehen nun vor einer enormen Herausforderung: Sie müssen sich erneuern und für die Zukunft aufstellen und zeitgleich eigentlich für Ruhe und Konstanz sorgen vor den wichtigen Landtagswahlen im Herbst in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Wie soll das gehen? Außerdem stehen in Europa wichtige Entscheidungen an - strategisch und personell. Marc Krüger diskutiert mit dem stellvertretenden t-online.de-Chefredakteur Peter Schink, wie die Parteien mit den Wahlergebnissen umgehen und welche Weichen jetzt in Europa gestellt werden.