Lockern wir die Corona-Beschränkungen zu früh und gefährden uns?
Tagesanbruch von t-online - Ein Podcast von Florian Harms

"Diese Pandemie ist eine demokratische Zumutung", sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den massiven Einschränkungen der Grundrechte wegen des Coronavirus'. Natürlich wird da über Lockerungen und eine Rückkehr zu einer Normalität ohne Virus nachgedacht und diskutiert. Aber ist es schon der richtige Zeitpunkt? Oder schaden wir uns damit selbst, jetzt in Geschäfte und Parks und auf Spielplätze zu gehen – wo immer dies möglich ist? Entsteht ein Wettbewerb unter den Bundesländern, wer am meisten erlaubt? Darüber spricht Marc Krüger in dieser Folge vom "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online.de-Chefredakteur Florian Harms. Es geht dabei auch um die Frage, wie die massiven Staatsausgaben gegenfinanziert werden können und wo wir Ende April in Deutschland stehen in Sachen Corona-Pandemie. Außerdem im Podcast: t-online.de-Wirtschaftschef Florian Schmidt erklärt, wie es zu einem negativen Goldpreis kommen kann, was das für die Spritpreise an deutschen Tankstellen und für die Weltwirtschaft insgesamt bedeutet.