Experimente mit dem Corona-Alltag – richtig und gerecht?

Tagesanbruch von t-online - Ein Podcast von Florian Harms

Die Corona-Pandemie sei, Stand jetzt, beherrschbarer geworden, sagt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Die Bundes- und Landesregierungen lockern die strengen Regeln ein kleines bisschen. Doch die Kontaktverbote und die eingeschränkten Grundrechte gelten erst mal weiter bis mindestens zum 3. Mai, auch wenn demnächst einige Geschäfte wieder öffnen dürfen. Ist das richtig und gerecht? Und: Warum dürfen in dem einen Bundesland Baumärkte oder Möbelhäuser öffnen und in dem anderen nicht? Warum öffnen alle Schulen unterschiedlich und die Kitas weiterhin gar nicht? Darüber spricht Marc Krüger im "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online.de-Chefredakteur Florian Harms – wieder zusammengeschaltet zwischen Berlin und Hamburg. Außerdem geht es darum, welche Erfolge es im Kampf gegen das Coronavirus gibt, ob die Regierung Maßnahmen auch wieder verschärfen könnte und welche Rolle die Opposition im Bundestag und internationale Organisationen wie EU und WHO gerade spielen.