Ein Jahr Corona – kommt Deutschland wirklich gut durch die Pandemie?
Tagesanbruch von t-online - Ein Podcast von Florian Harms

Vor einem Jahr ist in Deutschland erstmals das Coronavirus nachgewiesen worden. Seitdem hat sich das Leben radikal verändert. Trotz allem heißt es allgemein, Deutschland sei im Vergleich noch relativ gut durch die Pandemie und die Krise gekommen. Die Frage ist: Stimmt das noch? Wie gut haben uns Bundesregierung und Landesregierungen, Kanzlerin und Ministerpräsidenten durch die Pandemie gelotst? Ist die Taktik des "Fahrens auf Sicht" noch die richtige? Was bedeutet das für die Wirtschaft? Und was ist eigentlich bei der Organisation des Impfens schief gegangen? Darüber spricht Marc Krüger in dieser Ausgabe vom "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit Sven Böll, dem Leiter Redaktionelle Entwicklung bei t-online. Es geht um eine Jahresbilanz der Corona-Krise. Außerdem im Podcast: Die Kontakteinschränkungen haben auch die politische Kommunikation verändert. Wo früher ein lockeres, informelles Gespräch an der Bar möglich war, muss heute das Telefon oder eine Videokonferenz her. Wie hält man in diesen Zeiten Kontakt, wie laufen politische Diskurse ab – und welche Rolle können neue Möglichkeiten wie die App "Clubhouse" dabei spielen?