Die neue EU-Spitze und Retter in der Kritik
Tagesanbruch von t-online - Ein Podcast von Florian Harms

Und plötzlich fiel der Name Ursula von der Leyen! Obwohl die deutsche Verteidigungsministerin bei der Europawahl auf keinem Wahlzettel stand, soll sie nach dem Willen der Staats- und Regierungschefs künftig die mächtige EU-Kommission führen. Woher kam plötzlich die Personalie? Was ist mit den eigentlichen Spitzenkandidaten? Und: Hat von der Leyen wirklich eine Chance, vom EU-Parlament ins Amt gestimmt zu werden? Das bespricht Marc Krüger im "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online.de-Chefredakteur Florian Harms. Außerdem geht es um Carola Rackete, ihre Arbeit im Mittelmeer, die Migrationspolitik der EU und warum das Schicksal von 43 Menschen plötzlich nicht nur Italien, sondern die gesamte EU beschäftigt.