Corona-Lockdown – wir machen wieder denselben Fehler

Tagesanbruch von t-online - Ein Podcast von Florian Harms

Impfgipfel, Koalitionsausschuss, Pressekonferenzen und Ethikrats-Entscheidungen – es war einiges los in dieser Woche in Sachen Pandemie-Organisation. Der Druck auf die Politik steigt, je länger der Lockdown andauert. Aber was ist Konkretes bei all den Gipfeln, Gesprächen und Beratungen herausgekommen? Warum gibt es keinen Impfstoff? Was heißt es, wenn SPD-Familienministerin Franziska Giffey eine Öffnungsperspektive für Schulen und Kitas möchte? Was bedeutet die Empfehlung des Ethikrates, dass Geimpfte keinen Sonderstatus in der Gesellschaft bekommen sollen? Und: Was ist eigentlich mit der Corona-Warnapp, die ein wichtiger Baustein in der Pandemie-Bekämpfung sein sollte? Darüber spricht Marc Krüger in dieser Ausgabe vom "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online-Chefredakteur Florian Harms. Außerdem geht es um den Fall Nawalny, das schwierige Verhältnis zwischen Deutschland und Russland – und wie es wieder besser werden könnte.