30 Jahre Einheit und die neue Sorge vor Corona
Tagesanbruch von t-online - Ein Podcast von Florian Harms

Natürlich ist die Corona-Pandemie nie vorbei gewesen. Über den Sommer gab es aber gefühlt so etwas wie eine kurze Pause. Durchatmen. Ein bisschen draußen sein. Nun mehren sich die Anzeichen: Die gefühlte Pause ist vorbei. Die Corona-Infektionszahlen steigen, die Bundes- und Landesregierungen verschärfen die Maßnahmen. Bundeskanzlerin Angela Merkel wählte bei der Haushaltsdebatte im Bundestag in dieser Woche sogar persönliche Worte, um die Menschen wach zu rütteln und dazu zu bringen, wieder vorsichtiger zu sein. Ist die Pandemie-Angst nun zurück? Darüber spricht Marc Krüger in dieser Podcast-Folge vom "Tagesanbruch am Wochenende" mit t-online-Chefredakteur Florian Harms. Welche neuen Maßnahmen gibt es? Was kann die Politik und was muss jeder Einzelne tun? Und: Kann das überhaupt funktionieren – wieder verschärfen, wenn man schon gelockert hat? Außerdem geht es in dieser Episode um das 30-jährige Jubiläum der Deutschen Einheit. Wo stehen wir nach einer Generation im vereinigten Deutschland? Was verbindet und trennt uns noch? Und: Wem sollten wir unbedingt zuhören?