Wie Alexander Fleming vor 95 Jahren zufällig das Penicillin entdeckte
Wissen aktuell – Impuls - Ein Podcast von SWR

Manchmal hilft in der Forschung auch der Zufall: Vor 95 Jahren ließ der britische Wissenschaftler Alexander Fleming einige Petrischalen unbeachtet liegen. Später entdeckte er darin dann das Antibiotikum Penicillin, das die Medizin revolutioniert und ihm später sogar einen Nobelpreis beschert hat.