Mikroplastik aus Reifenabrieb: unterschätztes Problem auch für Gewässer

Wissen aktuell – Impuls - Ein Podcast von SWR

Podcast artwork

Der Abrieb von Autoreifen ist eine der größten Quellen für Mikroplastik in der Umwelt. Eine Studie hat an Zuckmücken untersucht, wie Reifenabrieb Lebewesen in Süßwasser-Ökosystemen schadet. Ein Ergebnis: sie können sich schlechter fortpflanzen.