Chile: Erstes Kohlekraftwerk wird zu Speicher für erneuerbare Energie

Wissen aktuell – Impuls - Ein Podcast von SWR

In Chile stammen noch rund 40 Prozent des Stroms aus Kohlekraftwerken. Doch bis 2040 sollen diese Kraftwerke vom Netz gehen. Die alten Anlagen könnten umgebaut werden zu großen Zwischenspeichern für erneuerbare Energie. Wie das geht, zeigt ein Modellprojekt im Norden des Landes.